Natürliche hydraulische Kalke, Straßen und Wege: Ursprung und warum man sie nutzt

Pflasterung mit hydraulischen Kalksteinen am Wassergraben von Otranto

Heute sprechen wir über die hydraulische Tritte, ein legante seit der Antike für die Schaffung verschiedenster architektonischer Werke verwendet. In der Neuzeit sind sie in den Hintergrund gerückt, vor allem seit dem Aufkommen des Betons: in Wirklichkeit gehören sie ihnen caratteristiche sie sind wertvoll und ihre Verwendung ist auch heute noch weit verbreitet, insbesondere von denen, die Widerstand mit Ökologie verbinden wollen. Beginnen wir also mit Herkunft des Materials um zum zu gelangen Vorteile hydraulischer Kicks, ein perfektes Beispiel dafür ökologisches und umweltfreundliches Bindemittel.

Was sind hydraulische Kicks?

La hydraulischer Kalk ein Bindemittel auf Calciumhydroxidbasis das bei Kontakt mit Wasser aushärtet und aushärtet. Insbesondere handelt es sich um ein Produkt, das aus der Kalzinierung von Mergel, insbesondere Kalksteinen, entsteht, die einen Tonanteil von mehr als 6 % enthalten. Das Hauptmerkmal des Materials besteht darin, dass es beim Eintauchen in Wasser greift und aushärtet: Der diesem Phänomen zugrunde liegende chemische Prozess ist der vonkolloidale Hydrolyse, das in der Lage ist, der endgültigen Verbindung eine sehr hohe mechanische Beständigkeit zu verleihen, insbesondere im Vergleich zu der, die sich aus der Verarbeitung von Luftkalk ergibt.

Wenn Sie nach einem suchen definizione genauer als der Begriff hydraulischer Kalk, hier ist es unten. Als hydraulischer Kalk werden Produkte bezeichnet, die beim Brennen von Mergelkalk oder Kalkmergel bei Temperaturen zwischen 1000 und 1250 °C entstehen.

Die Ursprünge

Wir haben es am Anfang des Artikels gesagt: dasVerwendung hydraulischer Tritte es ist sehr alt. Tatsächlich sind sie ein echter Meilenstein in der Geschichte der Bindemittel, zumindest bis zur „Entdeckung“ des Portlandzements. Die ersten, die sie verwendeten (wenn auch mit unterschiedlichen Formulierungen), waren die antike Griechen und Römer. Allerdings müssen wir bis dahin warten Ende 1700 so, dass die Mechanismus, der der Reaktion von hydraulischem Kalk zugrunde liegt, verbunden mit dem Vorhandensein tonartiger Verunreinigungen. Es ist kein Zufall, dass das Adjektiv „hydraulisch“ vom Ingenieur Luis Vicat hinzugefügt wurde, der verstand, welches Verhältnis zwischen der Ton- und der Kalksteinkomponente notwendig war, damit die Verbindung allein bei Anwesenheit von Wasser aushärten konnte.

Darüber hinaus gehört zu den Verdiensten von Luis Vicat auch, dass er dafür gesorgt hat Klassifizierung hydraulischer Kalke, die er in „schwach hydraulisch“, „mäßig hydraulisch“ und „eminent hydraulisch“ einteilte. Heute ist diese Unterteilung veraltet, da sie auf europäischer Ebene durch die Norm EN 459-1 ersetzt wurde, die die unterteilt Natürliche hydraulische Kicks in NHL 2, NHL 3.5 und NHL 5.

Umweltfreundlicher Naturboden mit stabilisiertem Erdinert
Schaffung einer umweltfreundlichen Naturpflasterung mit inerten Erdwegen und Vorplatzbereichen rund um das Kolosseum.

Die Vorteile natürlicher hydraulischer Kalke: Warum sie verwenden?

Nachdem wir die Definition und Geschichte dieser Bindemittel entdeckt haben, gehen wir sofort zu den vielen über Vorteile natürlicher hydraulischer Kalke. Wir listen sie unten auf, damit sie leicht einzusehen sind.

  • Sie sind stark und widerstandsfähig: Hydraulische Tritte gewinnen mit der Zeit an Festigkeit, bleiben aber flexibel und machen somit Dehnungsfugen überflüssig.
  • Sie sind umweltfreundlich: Dieses Bindemittel ist ein umweltfreundlicheres Material, insbesondere im Vergleich zu Zement. Tatsächlich werden hydraulische Kalke bei niedrigeren Temperaturen gekocht und bestehen außerdem aus natürlichen und wiederverwertbaren Rohstoffen.
  • Sie sind atmungsaktivDabei bleiben sie wasserundurchlässig: Sie vermeiden die Bildung von Kondenswasser und Feuchtigkeit und wirken so der Schimmelbildung entgegen.
  • Sie bekämpfen die UmweltverschmutzungAuch in Innenräumen, da sie einen sehr geringen Ausstoß von VOC bzw. flüchtigen organischen Verbindungen aufweisen
  • Sie sind wunderschön anzusehen und zeichnen sich durch hochwertige Naturfarben aus. Aus diesem Grund werden sie auch in Kontexten eingesetzt, die durch landschaftliche Einschränkungen gekennzeichnet sind, und werden allgemein für Restaurierungsarbeiten eingesetzt.

Naturbodenbelag und hydraulischer Kalkstein

Le Eigenschaften hydraulischer Kicks Sie machen sie ausgezeichnet Bindemittel für Naturböden die nicht nur widerstandsfähig, sondern auch entwässernd sein muss. Die Flexibilität des Materials macht den Bodenbelag nämlich besonders effizient, sodass er lange haltbar ist und den natürlichen Zyklen des Einfrierens und Auftauens des Bodens standhält. Die Natürlichkeit des Bindemittels macht es also – auch unter dem Gesichtspunkt der Landschaftswirkung – perfekt, auch in eminent historischen Kontexten oder innerhalb von Naturrouten.

Es sollte daher nicht überraschen, dass Feste Erde, Branchenführer für die Herstellung natürlicher Bodenbeläge, machen Platz Verwendung hydraulischer Kalke in seinen umweltfreundlichen Bindemittelmischungen.

Ein Gedanke an "Natürliche hydraulische Kalke, Straßen und Wege: Ursprung und warum man sie nutzt"

  1. Pingback: Umweltfreundliches Bindemittel: wozu es dient und wie man es verwendet

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *