Was sind die wichtigsten Arten von entwässernden Böden?

Parkplatz City Terra Solida Italien

Was sind die wichtigsten Arten von entwässernden Böden?

Unter den verschiedenen Lösungen zur Gebäudeentwässerung von Betonböden gibt es hauptsächlich 3:

  1. Beton ablassen

  2. Würfel oder Blöcke mit breiten Rasenfugen

  3. Begrünte Betongitter

Beton ablassen

Wasserdurchlässiger Beton wird heute vor allem als Material für Parkhausböden verwendet.

Der Grund liegt in den Vorteilen, die es bei außergewöhnlichen Wetterereignissen mit sich bringt. Parkplätze sind eine der Hauptursachen für die Verschmutzung bei Regenfällen. Bei stürmischem Niederschlag enthält ein Parkplatz eine große Menge Schadstoffe, wie z. B. Trümmer, Metalle, die von Autobremsen mitgebracht werden, und Kohlenwasserstoffe. Beton hat unbestreitbare Vorteile im Vergleich zu wasserfesten Pflastersteinen, da er nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt hat und häufig Designmerkmale aufweist, die sich gut in die Landschaft einfügen und diese nicht beschädigen.

Die Verwendung von durchlässigem Beton bietet viele Vorteile:

  • Dieses Material ist in der Lage, „gefiltertes“ Regenwasser in den Untergrund zurückzuführen

  • ermöglicht ohne Einschränkung die Wasserversorgung von Bäumen, die für Straßenmobiliar verwendet werden,

  • Es ermöglicht auch die Senkung der Temperaturen in heißen Klimazonen auf Parkhausböden, Gehwegen, Rad- und Fußgängerwegen.

Würfel oder Blöcke mit breiten Rasenfugen

Die Vorteile:

  • Reduzierung der versiegelten Fläche einer Baustelle.

  • Reduzierung der abfließenden Wassermenge.

  • Erhaltung der Grundwasserleiter, da diese auf eine natürlichere, angemessenere und konstantere Weise gespeist werden.

  • Beseitigung oder Reduzierung von Oberflächenabflussphänomenen mit Vorteilen für die Verkehrssicherheit bei meteorologischen Ereignissen.

  • Längere Haltbarkeit als normale Asphaltbeläge.

Es gibt auch Nachteile:

  • Bei Parkplätzen mit hoher Tagesfrequenz ist die Pflege des Rasens aufgrund der fehlenden Licht- und Wärmeabstrahlung von der Unterseite der Autos schwierig.

  • Möglichkeit des „Betonierens“ der zur Versickerung genutzten Flächen aufgrund der Verstopfung der Füllmaterialien durch Ansammlung von Schwebstoffen, die durch das abfließende Wasser transportiert werden, oder aufgrund der Fahrzeuglast, was zu einer erheblichen Verringerung der Versickerungsleistung führt.

 

Begrünte Betongitter

Der doppellagige Betonrost besteht aus Lochplatten in verschiedenen Größen und Stärken, die für das Wachstum des Rasens geeignet sind.

Die Besonderheit dieses Materials besteht darin, dass es die Befahrbarkeit der Oberfläche gewährleistet und gleichzeitig eine angenehm grüne, perfekt durchlässige Oberfläche erhält, sofern dies erforderlich ist.

Es empfiehlt sich, ihn mit einer geeigneten Bodenmischung für das Graswachstum zu füllen und ein geeignetes Bewässerungssystem vorzubereiten. Der Gitterrost kann auch mit Schotter gefüllt werden. Nach dem Verlegen muss der Betonrost nicht mit einer Rüttelplatte verdichtet werden. Die Einfärbung der Mischung erfolgt ausschließlich mit hochwertigen anorganischen Oxiden.

Die Verwendung umweltfreundlicher, entwässernder Bodenbeläge ist die neue Dimension von Außenböden.

Terra Solida® Italien verfügt über eine Reihe von Mischungen und Konsolidierungsmitteln, deren Hauptmerkmal genau darin besteht, den normalen Wasserkreislauf zu gewährleisten, sowie den Vorteil, keine Schadstoffe freizusetzen und hydrogeologische Instabilität zu verhindern.

Für einen vollständigen Überblick über die Lösungen Terra Solida® Italien, besuchen Sie die Seite www.terrasolida.it/city

Für eine persönliche Beratung oder ein Angebot, klicken Sie hier.